Unsere Vision

CO2-freie Energie für 100% der Unternehmen!

Ihr Partner für Solarenergie

Wir von KSP-Energy sind engagiert, neue Energielösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, das immense Potenzial der Photovoltaik auf den Dächern deutscher Logistik- und Industrieimmobilien zu nutzen. 

Eine Analyse von Garbe Industrial Real Estate zeigt, dass auf diesen Dächern theoretisch Anlagen mit einer Leistung von 36,6 Gigawatt installiert werden könnten, genug, um etwa 10 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen. 

Derzeit sind weniger als zehn Prozent dieser Flächen mit Photovoltaik ausgestattet. Mit unserem umfassenden Service, von der Planung über die Finanzierung bis zur Wartung, machen wir es Ihnen leicht, von Solarenergie zu profitieren. 

Unser Ziel ist es, Deutschlands größtes dezentrales Solarkraftwerk zu schaffen und dabei Ihr Unternehmen nachhaltig und wirtschaftlich zu stärken.

Über
UNS

Wir sind ein engagiertes Team, das seine Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen vereint.

Mit über 20 Jahren als Elektromeisterbetrieb und in der Photovoltaikbranche bringen wir umfassendes Fachwissen in die Planung und Installation ein. 

Unsere Expertise in der Projektplanung ermöglicht die reibungslose Umsetzung der Projekte vor Ort und gewährleistet höchste Qualitätsstandards.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Energiewende voranzutreiben und für unsere Kunden wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln.

Wie funktioniert das KSP Energy Konzept?

Haben Sie Fragen zum möglichen Ablauf oder wünschen ein unverbindliches Beratungsgespräch?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

 +49 176 465 762 69
 info@ksp-energy.de

Jetzt Kontakt aufnehmen

  1. Persönliche Beratung

Ihr persönlicher Solarenergie-Experte stellt Ihnen das KSP-Energy Konzept vor und nimmt Ihre Wünsche auf.

   2. Prüfung & Analyse Ihrer Standorte

Ihr zuständiges Projektteam prüft die Standortgegebenheiten und stellt Ihnen das Ergebnis der Machbarkeitsanalyse vor.

  ​3. Kooperationsvereinbarung

Wir schließen eine Vereinbarung über die Dachverpachtung und die Strombelieferung mit Ihnen ab.

   4. Planung & Erstellung des Zeitplans

Ihr Projektteam plant die Bauausführung und stellt Ihnen die Meilensteinplanung für das Projekt vor.

   5. Installation & Inbetriebnahme

Anschließend beginnt der Bau der Anlage, welche im Anschluss in Betrieb und ans Netz genommen wird.

   6. Strombelieferung & Wartung

Wir beginnen mit der Strombelieferung und kümmern uns für die gesamte Vertragslaufzeit um die Überwachung und Wartung der Anlage.